Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ehrenamt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ehrenamt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ehrenamt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ehrenamt bezeichnet eine freiwillige, unentgeltliche Tätigkeit, die Einzelne in ihrem eigenen Ermessen übernehmen, um der Gemeinschaft oder bestimmten sozialen Zwecken zu dienen. Diese Form des Engagements kann in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Sozialarbeit, Kultur oder Sport stattfinden. Das Ehrenamt fördert den Zusammenhalt in der Gesellschaft und bietet den Freiwilligen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einzubringen, neue Erfahrungen zu sammeln und persönliche Netzwerke aufzubauen. Oft wird es als besonders wertvoll angesehen, da es die Eigenverantwortung und Mitgestaltung in der Gesellschaft stärkt.
Beispielsatz: Das Ehrenamt trägt entscheidend zum Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft bei.
Zufällige Wörter: charakteristischer durchgedrückt kündigendem Stegreif Übernachtungszahlen