Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ehrengericht besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ehrengericht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ehrengericht" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Ehrengericht" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Ehre" und "Gericht" zusammensetzt. Es bezeichnet ein spezielles Gericht oder eine Instanz, die sich mit Ehrverletzungen und moralischen Fragen beschäftigt, oft in einem bestimmten sozialen oder kulturellen Kontext. Ehrengerichte haben traditionell die Aufgabe, das Ansehen und die Ehre einer Person oder Gemeinschaft zu wahren und können in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Formen und Regeln haben. Sie treten häufig in historischen oder rituellen Zusammenhängen auf, wo das Streben nach Ehre und Ansehen von zentraler Bedeutung ist.
Beispielsatz: Das Ehrengericht entschied über die Angelegenheiten der Berufsordnung und sorgte für die Wahrung der Integrität der Mitglieder.
Zufällige Wörter: Bälle besiegeltem geschmiedetes gesundheitsschädlichem Ungleichförmigkeit