Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eider besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eider trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eider" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eider ist ein feministisches Wort, das eine spezielle Art von Seevögeln beschreibt, die zur Familie der Entenvögel gehören. Besonders bekannt ist die Eiderente, die durch ihr auffälliges Gefieder und ihre Fähigkeit, in kalten Gewässern zu leben, besticht. Ihre Federn, insbesondere das Eiderdaunen, sind sehr begehrt und werden für die Herstellung von warmen Bekleidungsstücken verwendet. Eider sind vor allem in den nördlichen Regionen Europas und Nordamerikas verbreitet. Sie sind Zugvögel und brüten in arktischen Gebieten, bevor sie im Winter in mildere Klimazonen ziehen.
Beispielsatz: Die Eider schwimmt ruhig auf dem glitzernden Wasser des Sees.
Zufällige Wörter: Grundentscheidungen MCCCXXII Stadtrand Weinhandel Wildbach