Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eidgenossens besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eidgenossens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eidgenossens" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Eidgenossens" ist die Pluralform des Begriffs "Eidgenosse", der sich auf Mitglieder der Schweizerischen Eidgenossenschaft bezieht. Ursprünglich bezeichnete der Begriff die Staaten und deren Bürger, die im Bund der Eidgenossenschaft vereint sind. Die Eidgenossen stehen für eine lange Tradition der Zusammenarbeit und des respektvollen Miteinanders in der Schweiz, geprägt von dem Ideellen des Eid, der Loyalität und des gegenseitigen Schutzes. Der Begriff hat sowohl historische als auch kulturelle Bedeutung und spiegelt die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Schweiz wider.
Beispielsatz: Die Eidgenossen feierten gemeinsam das Jubiläum ihrer Neutralität.
Zufällige Wörter: Balken Erythrozyt Jugenddorf sechshundertneuntes Zufallsstichprobe