einbändige


Eine Worttrennung gefunden

ein · bän · di · ge

Das Wort ein­bän­di­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­bän­di­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­bän­di­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einbändige" ist die attributive Form des Adjektivs "einbändig". Es beschreibt ein Buch oder eine Publikation, die in einem einzigen Band erscheint. Im Gegensatz zu mehrbändigen Werken, die aus mehreren Bänden bestehen, ist ein einbändiges Werk kompakt und umfasst alle Inhalte in einem einzigen Buch. Diese Form wird häufig verwendet, um die Struktur und den Umfang von Literatur, Nachschlagewerken oder anderen Druckerzeugnissen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das einbändige Werk bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichte der Kunst.

Vorheriger Eintrag: einbändig
Nächster Eintrag: einbändigem

 

Zufällige Wörter: Eiweißschicht Endziffer Schellfische signalroter Tessin