Schellfische


Eine Worttrennung gefunden

Schell · fi · sche

Das Wort Schell­fi­sche besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schell­fi­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schell­fi­sche" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schellfische sind eine Art tiefseebewohnender Fische, die zur Familie der Dorsche gehören. Sie haben einen langgestreckten Körper und sind silbrig gefärbt. Die Grundform des Wortes ist "Schellfisch" (Singular), während "Schellfische" im Plural verwendet wird. Schellfische leben in den kalten Gewässern des Atlantiks und des Nordpolarmeers. Sie ernähren sich von kleinen Fischen und wirbellosen Tieren. Aufgrund ihres zarten und schmackhaften Fleisches sind Schellfische eine beliebte Speisefisch-Art.

Beispielsatz: Die Schellfische schwammen geschwind durch das klare Wasser des Atlantiks.

Vorheriger Eintrag: Schellfisch
Nächster Eintrag: Schellfisches

 

Zufällige Wörter: Fibrose Franken Ortrud Tango Urnenwand