einbegriffener


Eine Worttrennung gefunden

ein · be · grif · fe · ner

Das Wort ein­be­grif­fe­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­be­grif­fe­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­be­grif­fe­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einbegriffener“ ist die Partizip- oder Adjektivform des Verbs „einbegriffen“, was so viel bedeutet wie „in etwas enthalten“ oder „integriert“. Der Begriff beschreibt etwas, das in einen umfassenderen Kontext oder ein Gesamtkonzept integriert ist. Oft wird er verwendet, um anzuzeigen, dass ein bestimmter Aspekt oder eine Komponente Teil eines größeren Ganzen ist. Die Verwendung des Begriffs impliziert eine Zugehörigkeit oder Einordnung in ein übergeordnetes System oder Konzept.

Beispielsatz: Der einbegriffene Service ist im Preis bereits inbegriffen.

Vorheriger Eintrag: einbegriffenen
Nächster Eintrag: einbegriffenes

 

Zufällige Wörter: auskuppelnder benutzerabhängiges emotional Studentenzeitung Wintergärten