einbegriffenes


Eine Worttrennung gefunden

ein · be · grif · fe · nes

Das Wort ein­be­grif­fe­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­be­grif­fe­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­be­grif­fe­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einbegriffenes" ist die Partizipien-Form des Verbs "einbegriffen", die in der Bedeutung "in etwas enthalten oder eingeschlossen" verwendet wird. Es beschreibt etwas, das nicht nur eine separate Einheit ist, sondern Teil eines größeren Ganzen oder Konzepts ist. Das Wort wird oft in Kontexten verwendet, in denen es darum geht, dass bestimmte Elemente oder Aspekte innerhalb eines umfassenden Rahmenwerks inbegriffen sind. Als substantiviertes Partizip kann "einbegriffenes" auch verwendet werden, um auf solche Inhalte oder Merkmale zu verweisen, die in einem bestimmten Zusammenhang integrativ und relevant sind.

Beispielsatz: Das einbegriffenes Wissen in der Ausbildung fördert das Verständnis für komplexe Zusammenhänge.

Vorheriger Eintrag: einbegriffener
Nächster Eintrag: einbehalten

 

Zufällige Wörter: dualistisch Galerienspiegel grienenden Programmpunkte prozentige