eindringe


Eine Worttrennung gefunden

ein · drin · ge

Das Wort ein­drin­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­drin­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­drin­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Eindringen“ ist das Infinitiv des Verbs und bezeichnet den aktiven Vorgang, in einen Raum, Bereich oder Organismus einzutreten oder vorzudringen, oft gegen den Willen des Eindringlings oder in einem nicht erlaubten Kontext. Das Wort kann sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen annehmen, wie beispielsweise das Eindringen in private Räume oder die Verletzung von Persönlichkeitsrechten. In einem weiteren Sinne kann es auch die Vorstellung von unerwünschtem Eindringen von Gedanken oder Gefühlen in das Bewusstsein einer Person umfassen.

Beispielsatz: Der geheimnisvolle Schatten schien in die Dunkelheit einzudringen.

Vorheriger Eintrag: eindreschen
Nächster Eintrag: eindringen

 

Zufällige Wörter: andiskutieren Häufchens Historienschinken kohlrabenschwarz Ventileinheit