Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einflußlos besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort einflußlos trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einflußlos" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „einflußlos“ beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der jemand oder etwas keinen Einfluss ausübt. Es setzt sich aus dem Präfix „ein-“, dem Wort „Einfluss“ und dem Suffix „-los“ zusammen, wodurch es auf die Abwesenheit von Einfluss hinweist. Personen oder Dinge, die einflusslos sind, haben keine Macht, Autorität oder Fähigkeit, Entscheidungen oder Ereignisse zu beeinflussen. In verschiedenen Kontexten kann das Wort sowohl neutral als auch negativ konnotiert sein, je nachdem, ob es um die gesellschaftliche, politische oder persönliche Einflussnahme geht.
Beispielsatz: Seine Meinungen hatten keinen Einfluss, sie waren völlig einflusslos.
Zufällige Wörter: Augustbeschlüsse Ertragsseite Frontkämpfer Gärungsprozess Kamerageschäft