einfärbender


Eine Worttrennung gefunden

ein · fär · ben · der

Das Wort ein­fär­ben­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­fär­ben­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­fär­ben­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einfärbender" ist die Partizip-Form des Verbs "einfärben" und bezeichnet eine Person oder ein Gerät, das etwas in eine bestimmte Farbe färbt. Es kann sich dabei auf verschiedene Kontexte beziehen, beispielsweise in der Kunst, beim Färben von Stoffen oder in der Drucktechnik. Das Wort vermittelt die Vorstellung von aktiven Prozessen des Färbens, wobei der Einfärbende eine zentrale Rolle spielt, sei es als Künstler, Handwerker oder technisches Gerät.

Beispielsatz: Der Künstler wählte einen einfarbenden Pinselstrich, um die Intensität seiner Farben zu betonen.

Vorheriger Eintrag: einfärbenden
Nächster Eintrag: einfärbendes

 

Zufällige Wörter: amputierenden Geburtsstätte unsinnigstem verdattertem vorüberziehenden