Eine Worttrennung gefunden
Das Wort eingedeutschtem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort eingedeutschtem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "eingedeutschtem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Eingedeutschtem" ist eine Partizipialform des Verbs "eingedeutschen", das bedeutet, etwas in die deutsche Sprache oder Kultur zu integrieren oder zu übertragen. In diesem Fall handelt es sich um das Adjektiv, das sich auf ein Substantiv bezieht. Die Endung "-em" zeigt an, dass es sich im Dativ Singular handelt und männlich oder neutral ist. Das Wort beschreibt etwas, das in einen deutschen Kontext übertragen oder angepasst wurde, wie beispielsweise eine fremdsprachliche Bezeichnung oder ein Begriff.
Beispielsatz: Das eingedeutschte Wort erfreut sich großer Beliebtheit in der Alltagssprache.
Zufällige Wörter: Alpengipfel Altbier fremdwichtiges Reformbemühungen Wandgehäuse