einheimisches


Eine Worttrennung gefunden

ein · hei · mi · sches

Das Wort ein­hei­mi­sches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­hei­mi­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­hei­mi­sches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „einheimisches“ ist die adjektive Form des Adjektivs „einheimisch“ und wird hier in der substantivierten Form verwendet. Es beschreibt Dinge oder Lebewesen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet oder Land heimisch sind, also dort natürlich vorkommen und sich an die dortigen Lebensbedingungen angepasst haben. Einheimische Pflanzen oder Tiere sind somit Arten, die nicht eingeführt oder importiert wurden, sondern originär aus der Region stammen. Der Begriff kann auch auf Menschen angewendet werden, die in einem bestimmten Ort geboren und dort aufgewachsen sind.

Beispielsatz: Das einheimische Volk feierte stolz seine traditionellen Feste.

Vorheriger Eintrag: einheimischer
Nächster Eintrag: einheimse

 

Zufällige Wörter: Buddhastatuen Eishockeyprofis Flugphase wirtschaftlicherer zugestürzte