einjustierend


Eine Worttrennung gefunden

ein · jus · tie · rend

Das Wort ein­jus­tie­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­jus­tie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­jus­tie­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einjustierend" ist die Partizipien-Form des Verbs "einjustieren". Es beschreibt den Prozess der Anpassung oder Justierung von etwas, um eine präzise Funktion zu gewährleisten. Häufig wird der Begriff in technischen Kontexten verwendet, beispielsweise bei Maschinen oder Geräten, die richtig eingestellt werden müssen, um optimal zu arbeiten. Der Vorgang der Einjustierung ist entscheidend, um Fehlerquellen zu minimieren und die Effizienz zu steigern. In dieser Form betont es die aktive Handlung des Justierens.

Beispielsatz: Die Techniker waren damit beschäftigt, die Maschinen einjustierend, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: einjustieren
Nächster Eintrag: einjustierende

 

Zufällige Wörter: Abwurfort gestandene Landeier regressive staubhaltigerer