einklagbaren


Eine Worttrennung gefunden

ein · klag · ba · ren

Das Wort ein­klag­ba­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­klag­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­klag­ba­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einklagbaren ist das Partizip Perfekt des Verbs einklagen. Es beschreibt eine rechtlich durchsetzbare Forderung oder Anspruch, der vor Gericht eingefordert werden kann. Dieses Adjektiv bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person das Recht hat, eine Leistung oder eine Entscheidung von einer anderen Person oder Institution einzufordern. Durch die Verwendung des Präfixes "ein-" wird betont, dass die Forderung unbestritten und rechtlich verbindlich ist.

Beispielsatz: Das Recht auf Bildung ist ein einklagbares Grundrecht in vielen Ländern.

Vorheriger Eintrag: einklagbare
Nächster Eintrag: einklagbares

 

Zufällige Wörter: Baseballschläger beheimatetem fünfhundertsten mautpflichtigen trockener