einkreise


Eine Worttrennung gefunden

ein · krei · se

Das Wort ein­krei­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­krei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­krei­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einkreise" ist die konjugierte Form des Verbs "einkreisen". Es handelt sich um die zweite Person Plural im Präsens, also "ihr einkreist". Das Verb bedeutet, etwas oder jemanden in einem bestimmten Bereich zu umgeben oder zu umschließen, oft im übertragenen Sinn für das Fokussieren oder Eingrenzen von Themen. In militärischen oder strategischen Kontexten kann es auch die Umzingelung eines Gebiets beschreiben. Der Begriff kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Zusammenhängen verwendet werden, etwa beim Eingehen auf bestimmte Aspekte einer Diskussion oder Problematik.

Beispielsatz: Die Kinder entschieden sich, den geheimen Schatz mit bunten Schnüren einzukreisen.

Vorheriger Eintrag: Einkopplungen
Nächster Eintrag: einkreisen

 

Zufällige Wörter: Domkapitels einatme lostrittst Richtplan vorbeigegangenem