Einleben


Eine Worttrennung gefunden

Ein · le · ben

Das Wort Ein­le­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­le­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­le­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einleben“ ist ein Verbalnom („Infinitiv“) und beschreibt den Prozess, sich in eine neue Umgebung, Situation oder Gemeinschaft zu integrieren und dort nach und nach heimisch zu werden. Es impliziert oft das Finden von Orientierung, das Knüpfen von sozialen Beziehungen und das Wohlfühlen an einem neuen Ort. Der Prozess des Einlebens kann sowohl emotional als auch praktisch sein, da man sich an Gegebenheiten anpasst und ein neues Zuhause schafft.

Beispielsatz: Nach einigen Wochen in der neuen Stadt konnte ich mich endlich gut einleben.

Vorheriger Eintrag: einlebe
Nächster Eintrag: einlege

 

Zufällige Wörter: alternierst Muskelkater überstrahlt unhygienischstem unsozial