Einnahme


Eine Worttrennung gefunden

Ein · nah · me

Das Wort Ein­nah­me besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­nah­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­nah­me" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einnahme bezeichnet den Prozess, bei dem etwas erhalten oder genommen wird, oft im wirtschaftlichen Kontext. Es kann sich auf die Einnahmen einer Person oder eines Unternehmens beziehen, die durch Verkäufe, Dienstleistungen oder andere finanzielle Aktivitäten generiert werden. Das Wort leitet sich von der Verbindung des Verbs "einnehmen" ab, was bedeutet, etwas zu erhalten oder zu erfassen. In der medizinischen Fachsprache wird "Einnahme" auch zur Beschreibung des Vorgangs verwendet, wie Medikamente oder Nahrung eingenommen werden. Der Begriff impliziert somit eine aktive Handlung des Erhaltens oder Konsumierens.

Beispielsatz: Die monatliche Einnahme aus dem Verkauf überstieg alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: einnahm
Nächster Eintrag: Einnahmearten

 

Zufällige Wörter: effektvollstes einhundertvierzigsten enthauptetes Rassegesetze