Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einsprache besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einsprache trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einsprache" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Einsprache bezeichnet das rechtliche Mittel, mit dem eine Person gegen einen Entscheid oder eine Verfügung Widerspruch einlegt. Dabei handelt es sich um eine formelle Beschwerde an eine höhere Instanz, oft gegen Verwaltungsakte oder Gerichtsurteile. Die Einsprache kann sowohl mündlich als auch schriftlich erfolgen und muss in der Regel innerhalb einer bestimmten Frist eingereicht werden. Sie dient dazu, Fehler oder Unrechtmäßigkeiten im Entscheidungsprozess anzufechten und gegebenenfalls zur Neubewertung des Sachverhalts zu führen.
Beispielsatz: Die Einsprache gegen den Bauantrag wurde fristgerecht eingereicht.
Zufällige Wörter: Aufträge Bezirksoberligist Mystikerinnen verbindlich zirkuliertes