Eintrittsausweisen


Eine Worttrennung gefunden

Ein · tritts · aus · wei · sen

Das Wort Ein­tritts­aus­wei­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­tritts­aus­wei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­tritts­aus­wei­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eintrittsausweisen ist die Pluralform von Eintrittsausweis. Eintrittsausweise sind Dokumente oder Karten, die den Zugang zu einer Veranstaltung, einem Event oder einer Einrichtung ermöglichen. Sie dienen als Nachweis, dass der Inhaber das Recht hat, den Ort zu betreten. Eintrittsausweise enthalten normalerweise Informationen wie den Namen der Veranstaltung, das Datum, den Veranstaltungsort und gegebenenfalls den Namen des Inhabers. Sie werden häufig bei Konzerten, Sportveranstaltungen, Museen oder Theateraufführungen verwendet.

Beispielsatz: Die Eintrittsausweisen für das Konzert sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Vorheriger Eintrag: Eintrittsausweise
Nächster Eintrag: Eintrittsausweises

 

Zufällige Wörter: bundeseigenen Erfolgsjahre herausgeschlagen Innenstadtbereich Siedegrades