Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einverleibungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einverleibungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einverleibungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Einverleibungen“ ist die Pluralform von „Einverleibung“. Es bezeichnet den Prozess oder die Handlung, etwas in einen größeren Zusammenhang oder ein größeres Ganzes einzugliedern. Oft wird der Begriff in politischen, sozialen oder administrativen Kontexten verwendet, zum Beispiel in Bezug auf die Eingliederung von Gebieten oder Gruppen in einen Staat oder eine Organisation. Einverleibungen können sowohl auf freiwilliger als auch auf erzwungener Basis geschehen und sind häufig mit Fragen der Identität, Kultur und Machtverhältnissen verbunden.
Beispielsatz: Die Einverleibungen neuer Gebiete in das Königreich sorgten für zahlreiche Spannungen in der Region.
Zufällige Wörter: Antwortspiel Bauunternehmern bevölkerungsreicherer Boxkalfleder zehnmalige