einwickeltet


Eine Worttrennung gefunden

ein · wi · ckel · tet

Das Wort ein­wi­ckel­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­wi­ckel­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­wi­ckel­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einwickeltet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "einwickeln" in der dritten Person Singular.

"Einwickeln" bedeutet, etwas oder jemanden in eine Hülle, Folie oder ein Verpackungsmaterial einzuhüllen oder einzuwickeln. Dies kann zum Schutz oder zur Aufbewahrung von Gegenständen dienen. In der Vergangenheitsform bedeutet "einwickeltet", dass etwas in der Vergangenheit eingehüllt oder eingewickelt wurde.

Beispielsatz: Der Wind einwickelte die bunten Blätter in einen sanften Tanz.

Vorheriger Eintrag: einwickeltest
Nächster Eintrag: einwickle

 

Zufällige Wörter: Brandmarkung Halmen Lebedamen Naturland Zufallstabelle