einwickle


Eine Worttrennung gefunden

ein · wick · le

Das Wort ein­wick­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­wick­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­wick­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einwickle“ ist die erste Person Singular im Präsens des Verbs „einwickeln“. Es bedeutet, etwas in ein Material wie Papier oder Folie zu hüllen oder zu verpacken. Diese Handlung wird häufig im Kontext des Verpackens von Geschenken oder Lebensmitteln verwendet, um sie zu schützen oder aufzubewahren. Das Wort setzt sich aus dem Präfix „ein-“ und dem Verb „wickeln“ zusammen, was das Umhüllen oder Drehen um eine Fläche beschreibt.

Beispielsatz: Ich werde das Geschenk sorgfältig in buntes Papier einwickeln.

Vorheriger Eintrag: einwickeltet
Nächster Eintrag: einwillige

 

Zufällige Wörter: Gehirnstromableitungen Karenztage Karpfenteichen kompostiere umzubringen