einzelner


Eine Worttrennung gefunden

ein · zel · ner

Das Wort ein­zel­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­zel­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­zel­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einzelner“ ist ein Adjektiv, das sich aus dem Substantiv „Einzel“ ableitet. Es beschreibt jemanden oder etwas, das allein oder separat ist, im Gegensatz zu einer Gruppe. Es wird oft verwendet, um auf eine spezifische Person oder einen spezifischen Gegenstand hinzuweisen, der isoliert oder individuell betrachtet wird. Beispielsweise kann man von einem „einzelnen“ Buch sprechen, das sich von mehreren anderen unterscheidet. In der Verwendung betont das Wort das Alleinsein oder die Einzigartigkeit eines Subjekts in einer bestimmten Situation.

Beispielsatz: Der einzelne Punkt auf der Karte interessiert mich besonders.

Vorheriger Eintrag: einzelnen
Nächster Eintrag: einzelnes

 

Zufällige Wörter: akustischer Briefs dünsten sentenziös Strebautomatik