Eishallen


Eine Worttrennung gefunden

Eis · hal · len

Das Wort Eis­hal­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eis­hal­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eis­hal­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eishallen" sind überdachte Sportstätten, die speziell für das Eislaufen und Eishockeyspiel genutzt werden. Sie verfügen über eine glatte und ebene Eisfläche, auf der die Aktivitäten stattfinden. In den Eishallen gibt es oft Tribünen für Zuschauer, Umkleideräume und eine Eismeisterei, die für die Pflege des Eises zuständig ist. Eishallen ermöglichen es Menschen, unabhängig von den Wetterbedingungen das Eislaufen oder Eishockey zu betreiben. Sie sind bei Sportlern und Freizeitläufern gleichermaßen beliebt und werden in der Regel von Gemeinden oder privaten Betreibern verwaltet.

Beispielsatz: Die Eishallen in unserer Stadt bieten ideale Bedingungen für Eishockey und Eislaufen.

Vorheriger Eintrag: Eishalle
Nächster Eintrag: Eishase

 

Zufällige Wörter: begehrten Fürstin Sichtfeldes Typenhebel übergrosszügige