Eine Worttrennung gefunden
Das Wort elektroosmotischer besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort elektroosmotischer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "elektroosmotischer" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bei dem Wort "elektroosmotischer" handelt es sich um ein Adjektiv, das aus dem Substantiv "Elektroosmose" abgeleitet ist. Elektroosmose bezeichnet das Phänomen, dass Flüssigkeiten unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes in porösen Materialien bewegt werden. Elektroosmotischer Transport ist demnach die Fortbewegung von Flüssigkeiten in einem porösen Medium durch die Anwendung eines elektrischen Feldes. Elektroosmotischer Transport wird zum Beispiel in der Mikrofluidik und in der Membrantechnik eingesetzt, um Flüssigkeiten präzise zu steuern und zu transportieren.
Beispielsatz: Die elektroosmotische Wirkung wird häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um Verunreinigungen aus dem Boden zu entfernen.
Zufällige Wörter: bestreuendes Emirates feinsten Kunststoffchemie vierspännig