elektrotechnisches


Eine Worttrennung gefunden

elek · tro · tech · ni · sches

Das Wort elek­tro­tech­ni­sches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort elek­tro­tech­ni­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "elek­tro­tech­ni­sches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "elektrotechnisches" ist ein Adjektiv und leitet sich von "Elektrotechnik" ab. Es beschreibt alles, was mit der Elektrotechnik zu tun hat, einem Zweig der Ingenieurwissenschaft, der sich mit elektrischen Systemen, Geräten und deren Anwendungen beschäftigt. Elektrotechnische Elemente können Komponenten wie Schaltkreise, elektrische Maschinen oder Steuerungssysteme umfassen. Das Adjektiv beschreibt also Eigenschaften, Merkmale oder Aspekte, die in der Elektrotechnik relevant sind, wie beispielsweise in "elektrotechnische Geräte" oder "elektrotechnische Anlagen".

Beispielsatz: Der Kurs für elektrotechnisches Grundwissen beginnt nächste Woche.

Vorheriger Eintrag: elektrotechnischer
Nächster Eintrag: Elektroteile

 

Zufällige Wörter: fahrplanmässiger gespeist memorierst prallstem wohlbekannt