Elternteils


Eine Worttrennung gefunden

El · tern · teils

Das Wort El­tern­teils besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort El­tern­teils trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "El­tern­teils" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Elternteils" ist die Genitivform des Nomens "Elternteil". Ein Elternteil bezeichnet einen der beiden Erziehungsberechtigten eines Kindes, also entweder die Mutter oder den Vater. Der Begriff wird oft in rechtlichen Kontexten verwendet, zum Beispiel bei Sorgerechtsfragen oder in der Familientherapie. Die Verwendung des Genitivs "Elternteils" zeigt Besitz oder Zugehörigkeit an, wie beispielsweise in der Formulierung "die Verantwortung eines Elternteils".

Beispielsatz: Der Elternteil konnte die Sorgen seines Kindes gut nachvollziehen.

Vorheriger Eintrag: Elternteilen
Nächster Eintrag: Elternurlaub

 

Zufällige Wörter: feststellt Gemeinschaftskonzert Redefluß unziemend zetere