Eine Worttrennung gefunden
Das Wort emigrierender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort emigrierender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "emigrierender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Emigrierender" ist die Partizip-Form des Verbs "emigrieren". Es beschreibt eine Person, die gerade dabei ist, aus ihrem Herkunftsland auszuwandern, um in einem anderen Land zu leben. Emigration kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie etwa aus politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Gründen. Emigrierende Menschen suchen oft nach besseren Lebensbedingungen, neuen Perspektiven oder der Flucht vor Verfolgung. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Veränderung, da die emigrierenden Personen oft ihre Heimat hinter sich lassen, um ein neues Leben in einem anderen Land zu beginnen.
Beispielsatz: Der emigrierende Künstler fand in der neuen Heimat neue Inspiration für seine Werke.
Zufällige Wörter: einstippen genormte gesundheitsgefährdendes Kloppe Verbildungen