Emscher


Eine Worttrennung gefunden

Em · scher

Das Wort Em­scher besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Em­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Em­scher" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Emscher ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie entspringt in Holzwickede und fließt durch das Ruhrgebiet, bevor sie in Duisburg in den Rhein mündet. Die Emscher wurde jahrzehntelang stark verschmutzt und als offener Abwasserkanal genutzt. In den letzten Jahren wurde sie jedoch aufwändig renaturiert und ihr ökologischer Zustand verbessert. Heute ist die Emscher ein wichtiger Lebensraum für diverse Tier- und Pflanzenarten und steht für den Wandel des Ruhrgebiets von der Industrie- zur Kulturlandschaft.

Beispielsatz: Der Fluss Emscher fließt durch das Ruhrgebiet und prägt die Landschaft der Region.

Vorheriger Eintrag: emporzuschwingen
Nächster Eintrag: Emser

 

Zufällige Wörter: Familienstrukturen isolationistischer Kapverdischen reibst Staatsholding