Eine Worttrennung gefunden
Das Wort energiewirtschaftlichen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort energiewirtschaftlichen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "energiewirtschaftlichen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „energiewirtschaftlichen“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Energiewirtschaft“. Es beschreibt Aspekte, die mit der wirtschaftlichen Nutzung und dem Management von Energiequellen und -ressourcen in Verbindung stehen. Die Form "energiewirtschaftlichen" ist der Plural im Dativ oder Genitiv (je nach Kontext) des Adjektivs. Es wird häufig in Fachbegriffen verwendet, um Themen wie Energiepolitik, Energiemarkt und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Energieproduktion und -verteilung zu thematisieren.
Beispielsatz: Die energiewirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre haben nachhaltige Innovationen gefördert.
Zufällige Wörter: betragsmässig dreihundertsechsunddreißigster Ehrungsliste Festspeichers sicherstellendes