Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Energiewirtschaftsgesetzes besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Energiewirtschaftsgesetzes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Energiewirtschaftsgesetzes" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Energiewirtschaftsgesetzes“ ist die Genitivform des Substantivs „Energiewirtschaftsgesetz“. Es bezeichnet ein rechtliches Regelwerk, das die Rahmenbedingungen für die Energiewirtschaft in einem Land festlegt. Dazu gehören Vorschriften zur Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung sowie Regelungen für die Marktorganisation und den Wettbewerb. Ziel des Gesetzes ist es, eine sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung zu gewährleisten. In Deutschland sind solche Gesetze von großer Bedeutung, um die Energiewende voranzutreiben und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu fördern.
Beispielsatz: Das Energiewirtschaftsgesetz regelt die Rahmenbedingungen für die Energieversorgung in Deutschland.
Zufällige Wörter: gemachtem Hauptarbeitsbereich rütteln Schraubklemmen überdurchschnittlichere