Engelszungen


Eine Worttrennung gefunden

En · gels · zun · gen

Das Wort En­gels­zun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort En­gels­zun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "En­gels­zun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Engelszungen ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern Engel und Zunge. Es kann sowohl in der Singular- als auch in der Pluralform verwendet werden. Das Wort bezieht sich auf eine metaphorische Vorstellung, die besagt, dass jemand wortgewandt, liebevoll und besonders überzeugend spricht. Es wird oft verwendet, um jemandes rhetorisches Geschick oder deren Fähigkeit, andere zu begeistern, zu beschreiben. Engelszungen drückt eine positive und überzeugende Kommunikation aus, die Menschen in den Bann zieht und begeistert.

Beispielsatz: Die melodischen Engelszungen erfüllten den Raum mit himmlischer Harmonie.

Vorheriger Eintrag: Engelshaar
Nächster Eintrag: engem

 

Zufällige Wörter: DCCCVII Fischmuscheln geniessend reformatorisch umkommender