engem


Eine Worttrennung gefunden

en · gem

Das Wort en­gem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort en­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "en­gem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Engem" ist die Dativ- oder Akkusativ-Form des Adjektivs "eng". Es beschreibt einen begrenzten Raum oder eine beengte Situation, in der wenig Platz vorhanden ist. Es kann sich auch auf ein knappes Zeitlimit oder eine eingeschränkte Anzahl beziehen. "Engem" wird verwendet, wenn das Substantiv, auf das es sich bezieht, im Dativ oder Akkusativ steht. Zum Beispiel: "In dem engem Zimmer fühlte ich mich unwohl" oder "Ich habe nur noch Zeit für einen engem Termin."

Beispielsatz: Der Weg durch den engen Tunnel war voller Überraschungen.

Vorheriger Eintrag: Engelszungen
Nächster Eintrag: engen

 

Zufällige Wörter: führte Nürnberg Unterprojekten Verkaufssignale zufließendem