entbieten


Eine Worttrennung gefunden

ent · bie · ten

Das Wort ent­bie­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­bie­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­bie­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entbieten“ ist ein Verb, das eine formelle oder höfliche Einladung oder ein Angebot beschreibt. Es stammt von der Zusammensetzung des Präfixes „ent-“, das oft eine Abtrennung oder ein Herauslösen signalisiert, und dem Verb „bieten“, was so viel wie „geben“ oder „anbieten“ bedeutet. „Entbieten“ wird häufig in schriftlichen oder offiziellen Kontexten verwendet, um das Angebot von Hilfe, Unterstützung oder eine Dienstleistung auszudrücken. Es vermittelt eine gewisse Höflichkeit und Respekt gegenüber dem Empfänger des Angebots.

Beispielsatz: Ich möchte dir meine besten Wünsche entbieten.

Vorheriger Eintrag: entbiete
Nächster Eintrag: entbietend

 

Zufällige Wörter: Bangladesch Fleischsendung hineinragten umkreise weglegende