entfernten


Eine Worttrennung gefunden

ent · fern · ten

Das Wort ent­fern­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­fern­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­fern­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entfernten" ist die konjugierte Form des Verbs "entfernen" im Präteritum (Vergangenheit) der dritten Person Plural. Es beschreibt die Handlung, etwas wegzunehmen oder einen Abstand zu vergrößern. In einem satirischen Kontext könnte es sich auf die Abwesenheit von jemandem beziehen oder auf das Entfernen von unliebsamen Gedanken oder Erinnerungen. Die Verwendung legt nahe, dass etwas bereits in der Vergangenheit geschehen ist, ohne weitere Details über den Prozess oder das Ergebnis zu geben.

Beispielsatz: Die entfernten Erinnerungen kamen plötzlich wieder zurück.

Vorheriger Eintrag: entferntem
Nächster Eintrag: entfernter

 

Zufällige Wörter: einkessele Kerninsel nachgefragte realen ungefiltert