entgegenbringendem


Eine Worttrennung gefunden

ent · ge · gen · brin · gen · dem

Das Wort ent­ge­gen­brin­gen­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­ge­gen­brin­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­ge­gen­brin­gen­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entgegenbringendem“ ist die gerundete Form des Verbs „entgegenbringen“. Es handelt sich um das Partizip Präsens im Dativ Singular. Das Wort beschreibt die Handlung, jemandem gegenüber Zuneigung, Respekt oder Verständnis entgegenzubringen. Es suggeriert eine aktive Haltung des Zuhörens und des Empathiezeigens, wodurch es eine positive zwischenmenschliche Beziehung fördert. In einem Satz könnte es heißen: „Sein entgegenbringendes Verhalten half, die Situation zu entschärfen.“

Beispielsatz: Ihr entgegenbringendes Verhalten hat die Atmosphäre im Team erheblich verbessert.

Vorheriger Eintrag: entgegenbringende
Nächster Eintrag: entgegenbringenden

 

Zufällige Wörter: bettend Gründungspräsident innigstes überschattend Wagnis