Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Entjungferung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Entjungferung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Entjungferung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Entjungferung ist ein Substantiv, das den Prozess bezeichnet, bei dem jemand seine Jungfräulichkeit verliert, meist im Kontext des Geschlechtsverkehrs. Es leitet sich von dem Adjektiv „jungfräulich“ ab, was Unberührtheit oder Keuschheit bedeutet. Das Wort ist im deutschen Sprachgebrauch oft mit kulturellen, sozialen und emotionalen Aspekten verbunden, die den Übergang in eine neue Lebensphase symbolisieren. Entjungferung kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach den individuellen Erfahrungen und gesellschaftlichen Normen.
Beispielsatz: Die Entjungferung ist ein sensibler und oft emotionaler Prozess, der für viele Menschen von großer Bedeutung ist.
Zufällige Wörter: Ahnfrau Geografiefakultät handfesteres harmonischerer Mehrparteiensystem