entnehmen


Eine Worttrennung gefunden

ent · neh · men

Das Wort ent­neh­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­neh­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­neh­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entnehmen“ ist ein Verb in der Grundform, das aus der Vorsilbe „ent-“ und dem Stamm des Verbs „nehmen“ besteht. Es bedeutet, etwas aus einem größeren Ganzen herauszunehmen oder abzunehmen. Oft wird es im Kontext verwendet, wenn man etwas von einem Ort oder aus einem System herauszieht oder entfernt. Beispielsweise kann man Informationen aus einem Text entnehmen oder eine Probe aus einer Sammlung nehmen. Das Wort impliziert häufig eine bewusste Handlung des Nehmens oder Herausnehmens.

Beispielsatz: Ich möchte dir einige interessante Informationen entnehmen.

Vorheriger Eintrag: entnehme
Nächster Eintrag: entnehmend

 

Zufällige Wörter: Bienen eingeklemmte Ferienpass originellsten praktizierten