praktizierten


Eine Worttrennung gefunden

prak · ti · zier · ten

Das Wort prak­ti­zier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort prak­ti­zier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "prak­ti­zier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „praktizierten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „praktizieren“. Es bezeichnet die Handlung oder das Ausführen einer praktischen Tätigkeit, häufig im Zusammenhang mit Berufen wie Medizin oder Heilkunst. In diesem Kontext beschreibt „praktizierten“ eine vergangene Aktivität, bei der Individuen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einer konkreten Situation anwendeten, um Erfahrungen zu sammeln oder Fachwissen zu demonstrieren. Es wird oft verwendet, um die Tätigkeit von Fachleuten zu kennzeichnen, die aktiv in ihrem Berufsfeld tätig waren.

Beispielsatz: Die Schüler praktizierten täglich ihre Fähigkeiten im Unterricht.

Vorheriger Eintrag: praktiziertem
Nächster Eintrag: praktizierter

 

Zufällige Wörter: gespanntere Imame Knüpfer Systemtheorie unverläßlich