Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Entstehungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Entstehungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Entstehungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Entstehungen" ist die Pluralform des Substantivs "Entstehung". Es bezeichnet den Prozess oder die Phase, in der etwas entsteht oder ins Leben gerufen wird. Entstehungen können unterschiedliche Kontexte haben, wie zum Beispiel die Entstehung von Ideen, Phänomenen oder geschichtlichen Ereignissen. Der Begriff impliziert oft einen dynamischen, fortlaufenden Prozess, der Veränderungen und Entwicklungen mit sich bringt. In wissenschaftlichen oder künstlerischen Zusammenhängen kann die Untersuchung von Entstehungen Aufschluss über die zugrunde liegenden Faktoren und Bedingungen geben.
Beispielsatz: Die verschiedenen Entstehungen von Ideen sind oft das Ergebnis kreativer Prozesse.
Zufällige Wörter: Ablehnungsbescheid erwerbendes grossgeschrieben Kohlenstaubexplosionen Nöte