Entzündung


Eine Worttrennung gefunden

Ent · zün · dung

Das Wort Ent­zün­dung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ent­zün­dung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ent­zün­dung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Entzündung ist ein medizinischer Begriff, der eine Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Verletzungen, Infektionen oder Reizstoffe beschreibt. Sie manifestiert sich durch charakteristische Symptome wie Rötung, Schwellung, Wärme und Schmerz. Diese Prozesse sind Teil der Immunantwort und zielen darauf ab, die Heilung zu fördern und den Körper vor weiteren Schäden zu schützen. Das Wort wird in der Grundform verwendet und beschreibt einen Zustand, der sowohl akut als auch chronisch auftreten kann. In der Medizin spielt die Entzündung eine zentrale Rolle in Diagnosen und Behandlungen.

Beispielsatz: Die Entzündung des Gelenks führte zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Vorheriger Eintrag: entzündliches
Nächster Eintrag: Entzündungen

 

Zufällige Wörter: abstützende Kommunikationsrichtung totenbleiche ungleichmässigere verzerr