Eine Worttrennung gefunden
Das Wort entzifferst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort entzifferst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "entzifferst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "entzifferst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "entziffern". Es gehört zu den regelmäßigen Verben und wird verwendet, um das Lesen oder Deuten von schwer lesbaren oder verschlüsselten Schriften zu beschreiben. "Entziffern" bezieht sich oft auf das Entschlüsseln von Codes, Hieroglyphen oder Handschriften. In der 2. Person Singular Präsens wird "entzifferst" verwendet, um eine direkte Aufforderung oder Aussage an eine Person zu richten, dass sie etwas entziffert oder decodiert.
Beispielsatz: Kannst du das Rätsel entzifferst?
Zufällige Wörter: aufgliederte autobiografischer Buchbestände entpuppte Winterspiele