entziffert


Eine Worttrennung gefunden

ent · zif · fert

Das Wort ent­zif­fert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­zif­fert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­zif­fert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Entziffert" ist die Partizip Perfekt Form des Verbs "entziffern". Es beschreibt den Vorgang oder Zustand, wenn eine Schrift oder ein Code erfolgreich und korrekt gelesen oder entschlüsselt wurde. Das Wort drückt somit das Ergebnis oder den Erfolg der Entschlüsselung aus.

Beispielsatz: Die alte Handschrift war schwer entziffert, doch schließlich konnte er den geheimen Text lesen.

Vorheriger Eintrag: entzifferst
Nächster Eintrag: entzifferte

 

Zufällige Wörter: andeutetet Audiostreaming ausbesserndes mittelmykenischen siechtet