erbebt


Eine Worttrennung gefunden

er · bebt

Das Wort er­bebt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­bebt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­bebt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erbebt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "erbeben". Es bezeichnet eine körperliche oder emotionale Erschütterung oder Zittern, oft in Form von Angst, Schock oder bei Naturereignissen wie Erdbeben. Im übertragenen Sinne kann es auch eine metaphorische Bedeutung haben, etwa wenn ein Gefühl oder eine Atmosphäre die Umgebung ergreift und zum Relativieren von Stabilität und Ruhe führt. Die Form "erbebt" signalisiert, dass die Handlung gerade im Moment des Sprechens geschieht.

Beispielsatz: Die Erde erbebt im Rhythmus der Musik.

Vorheriger Eintrag: erbebst
Nächster Eintrag: erbebte

 

Zufällige Wörter: Binnenhandels Edelmetalle Feldenkrais Freundschaften Zaumes