erbetete


Eine Worttrennung gefunden

er · be · te · te

Das Wort er­be­te­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­be­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­be­te­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erbetete" ist die Vergangenheitsform des Verbs "erbitten". Es bezeichnet die Handlung, dass man um etwas bittet oder um etwas nachsucht. Das Präfix "er-" gibt an, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist. In diesem Fall handelt es sich um die Vergangenheitsform der ersten oder dritten Person Singular oder der zweiten Person Plural. Beispiel: "Er/Sie/Du erbetete etwas."

Beispielsatz: Sie erbetete höflich um Unterstützung für ihr Projekt.

Vorheriger Eintrag: erbetenes
Nächster Eintrag: erbetteln

 

Zufällige Wörter: Abwehrreaktion cremefarbenes fortführenden Kommissionspräsidentin Westgruppe