erbittest


Eine Worttrennung gefunden

er · bit · test

Das Wort er­bit­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­bit­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­bit­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erbittest" ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs "erbitten". Es handelt sich um eine höfliche oder formelle Aufforderung, um etwas zu bitten oder um Hilfe zu ersuchen. Im Deutschen wird „erbitten“ häufig in formellen Kontexten genutzt, etwa in Schreiben oder offiziellen Anfragen, um einen Wunsch respektvoll auszudrücken. Die Form "erbitten" suggeriert zudem eine gewisse Dringlichkeit oder Wichtigkeit der Anfrage.

Beispielsatz: Ich erbittest meine Unterstützung bei diesem wichtigen Projekt.

Vorheriger Eintrag: Erbitterungen
Nächster Eintrag: erbittet

 

Zufällige Wörter: Christmesse fernere formiertet irgendeinmal Oberrat