erdenkbares


Eine Worttrennung gefunden

er · denk · ba · res

Das Wort er­denk­ba­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­denk­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­denk­ba­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erdenkbares" ist ein substantiviertes Adjektiv und bezeichnet alles, was sich im Bereich des Denkbaren oder Vorstellbaren befindet. Es umfasst Ideen, Konzepte und Möglichkeiten, die theoretisch existieren oder in der Vorstellungskraft realisiert werden können. Die Form "erdenkbares" leitet sich von dem Adjektiv "denkbar" ab, ergänzt durch das Suffix "-es", das hier einen neutralen Bezug anzeigt. In diesem Kontext wird es oft verwendet, um die Grenzen des menschlichen Vorstellungsvermögens zu beschreiben.

Beispielsatz: Alles, was erdenkbar ist, kann auch Wirklichkeit werden.

Vorheriger Eintrag: erdenkbarer
Nächster Eintrag: erdenke

 

Zufällige Wörter: abrüstungspolitische energiegeladene Entscheidungsebene furchteinflößende unproblematischeres