Erdinnere


Eine Worttrennung gefunden

Erd · in · ne · re

Das Wort Erd­in­ne­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Erd­in­ne­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Erd­in­ne­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erdinnere bezeichnet den inneren Teil der Erde, der sich unter der Erdoberfläche befindet. Es umfasst verschiedene Schichten, darunter den Erdmantel und den inneren Kern, die aus unterschiedlichen Materialien und Temperaturen bestehen. Das Erdinnere spielt eine entscheidende Rolle für geologische Prozesse wie Vulkanismus und Erdbeben. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Erde" und "Innere" zusammen und ist somit eine Zusammensetzung, die die Lage und den Raum innerhalb der Erde beschreibt.

Beispielsatz: Das Erdinnere besteht aus verschiedenen Schichten, die uns viele Geheimnisse über die Erde verraten.

Vorheriger Eintrag: Erdinger
Nächster Eintrag: Erdinneren

 

Zufällige Wörter: anklagtet Botin MMCCCLXXXVI perlt subversiven