subversiven


Eine Worttrennung gefunden

sub · ver · si · ven

Das Wort sub­ver­si­ven besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sub­ver­si­ven trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sub­ver­si­ven" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "subversiven" beschreibt eine Handlung, einen Ausdruck oder eine Idee, die darauf abzielt, das bestehende System oder die herrschenden Normen zu untergraben oder zu destabilisieren. Es bezieht sich auf subversive Aktivitäten oder subversive Personen, die bewusst gegen etablierte Strukturen oder Autoritäten agieren. Das Wort "subversiven" ist die substantivierte Form des Verbs "subversiv" und wird im Nominativ Singular verwendet.

Beispielsatz: Der subversive Künstler stellte die gesellschaftlichen Normen in Frage und regte zum Nachdenken an.

Vorheriger Eintrag: subversivem
Nächster Eintrag: subversiver

 

Zufällige Wörter: Absatzprognose geschwenkt hoheitsvolleres vereidigender